Logo 

Himbeer-Tiramisu

print
Mengenangaben für 6 Personen
Zutatenliste
Für das Biskuit:
200 g helles Weizenmehl
1 Päckchen Vanillezucker
120 g Zucker
3 TL Backpulver
6 EL Sonnenblumenöl
250 ml stark kohlensäurehaltiges Mineralwasser
Für die Crème:
400 g Seidentofu
3 dl schlagbare Sojasahne (z.B. von der Migros)
120 g Zucker
1 Stk Zitrone
2 EL Mandelpurée
2 Päckchen Agar-Agar
125 ml Wasser
Für die Himbeersauce:
800 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)

Zubereitung
Biskuitteig zubereiten:
Alle Zutaten zu einem dünnflüssigen Teig verrühren.
Backblech mit Backpapier auskleiden.
Teig hineingiessen und im vorgeheizten Backofen bei 160-170 Grad 20-25 Minuten backen.
Gut auskühlen lassen.

Crème zubereiten:
Sojasahne möglichst steif schlagen. Kühl stellen.
Seidentofu im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren. Zucker, abgeriebene Schale von einer Zitrone und Mandelpürée ebenfalls dazugeben und nochmals pürieren.

Agar-Agar zusammen mit dem Wasser aufkochen und 2-3 Minuten köcheln lassen. Gut umrühren nicht vergessen. Die Flüssigkeit nachher ebenfalls zu der Crème geben und nochmals kurz mixen.
Nun die Sojasahne vorsichtig unter die Masse ziehen und alles gut vermengen. Die Crème nochmals kurze Zeit kühlstellen, bis die Himbeersauce fertig ist.

Himbeersauce zubereiten:
Frische Himbeeren mit dem Pürierstab oder im Mixer zu einer Sauce pürieren. Falls die Masse zu dick ist, evtl. noch wenig Wasser dazugeben.

Himbeer-Tiramisu zubereiten:
Die Hälfte des Biskuitteiges in eine mittelgrosse Gratinform einpassen.
Die Hälfte der Himbeersauce auf den Boden verteilen.
Dann die Hälfte der Crème darauf.
Nun die zweite Hälfte des Biskuits vorsichtig auf die Crème legen und den Rest der Himbeersauce darüber verteilen.
Die zweite Hälfte der Crème über alles verteilen.

Das Himbeer-Tiramisu mehrere Stunden kalt stellen (am besten über Nacht) und ziehen lassen.

Vor dem Servieren das Himbeer-Tiramisu mit Kakaopulver bestreuen.


Zusatzinformationen

Rezeptgruppe Dessert,Kuchen/Torten
region Italienisch
utensils Mixer
Source/Quelle:
Bernadette Raschle
Eingetragen von Bernadette Raschle / bernadette.raschle@vegetarismus.ch

 Sprache:
 deutsch
 english
 français
über veg-r.org
Rezepte
Restaurants